Durch Rasse zur Leistung
Ende des 19. Jahrhunderts glaubten die deutschen Geflügelzüchter, mit den Landhuhnschlägen sei es nicht möglich, eine leistungsfähige Geflügelzucht aufzubauen. Sie griffen lieber zu importierten Rassen.
- Veröffentlicht am
Bei der Erhaltung vom Aussterben bedrohter Rassen sollte man heute das Hauptaugenmerk auf solche Rassen legen, die noch den alten deutschen bodenständigen Landhuhnrassen am nächsten kommen. Ende des 19. Jahrhunderts glaubten die Geflügelzüchter in Deutschland zwar, mit den Landhuhnschlägen sei es unmöglich, eine leistungsfähige Geflügelzucht aufzubauen. Dabei hatten die deutschen Landhühner durchaus Leistungspotenzial, wie Richard Robert Römer in "Nutzbringende Geflügelwirtschaft" (Verlag Eugen Ulmer) aufzeigt: "Die Legeleistung von neun gewöhnlichen deutschen Landhühnern von Januar bis Dezember 1880, die von einer Hökerin wahllos aus einem Korb gekauft wurden, betrug: 87, 88, 166, 122, 213, 141, 60 (brütete im August), 235, 220 Stück."...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo