Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Usbekistan: Geflügelhaltung soll weiter wachsen

Die Exkursionsziele, die die Deutsche Gruppe der WPSA sich aussucht, liegen zunehmend weiter weg von zu Hause. Dieses Jahr stand Usbekistan auf dem Programm.
Veröffentlicht am
Grashorn
Usbekistan - dieses Land in Zentralasien entstand 1924 als Usbekische Sozialistische Sowjetrepublik und wurde 1991 unabhängig. Es wird vor allem mit der Seidenstraße in Verbindung gebracht. Der Begriff Seidenstraße wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts von Ferdinand Freiherr von Richthofen geprägt, obwohl es die Seidenstraße so gar nicht gibt. Es handelt sich vielmehr um ein Netz von Handelsrouten und es wurde bei Weitem nicht nur mit Seide gehandelt. Einen kurzen Überblick über Bedeutung, Probleme und Perspektiven der Geflügelerzeugung in Usbekistan verschaffte Pulat Rakhmatullaev, Vizevorsitzender des Geflügelwirtschaftsverbands Usbekistan (Parranda Sanoat), den Reiseteilnehmern. Im Jahr 1991 gab es nur 30 Legehennen- und 35...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate