Weichen in der Aufzucht richtig stellen
Der Verzicht auf das Schnabelkürzen bei Legehennen ist eine Herausforderung. Möglichen Problemen sollte jedoch schon in der Aufzucht begegnet werden.
- Veröffentlicht am

Wodurch werden Federpicken und Kannibalismus ausgelöst? Diese Frage steht im Zentrum eines Projekts der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK), das von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gefördert wird. Hierbei wird u. a. die Aufzucht von Junghennen mit intaktem Schnabel ins Visier genommen, "denn es gilt, die Ausprägung dieser Verhaltensstörungen bereits in der Aufzucht zu unterbinden". Dieses Anliegen stellte Inga Garrelfs von der LWK auf der diesjährigen Geflügelfachberatertagung in Cloppenburg ihrem Erfahrungsbericht über das noch laufende Projekt voran, bei dem 20 Herden aus Öko-, Freiland- und Bodenhaltung untersucht werden. Beim Besuch der Herden in der Aufzucht überprüfe sie, ob die...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo