Unkenntnis schmälert den Gewinn
Die Erzeugung von gesundem, unbelastetem Fleisch ist das Ziel der landwirtschaftlichen Straußenhaltung. Um diese sicherzustellen, bedarf es nicht nur der Sachkunde des Halters, sondern auch der des Metzgers.
- Veröffentlicht am
Seit der Strauß Einzug in die landwirtschaftliche Tierhaltung gehalten hat, ködern Tierhändler Interessenten damit, dass die Haltung von Straußen ganz ein-fach sei. Das stimmt, wenn derjenige, der sich die Tiere zulegt, tatsächlich weiß, wie man Strauße zu halten hat. Das haben viele Straußenhalter inzwischen gelernt, während die meisten Metzger häufig mit sehr viel Selbstbewusstsein, dafür aber umso weniger Fachkenntnis zur Sache gehen, wenn sie Straußenschlacht-körper zerlegen und das Fleisch zuschneiden. Weshalb sollten sie sich auch mit diesem Thema auseinandersetzen, haben sie ihren Beruf doch schließlich erlernt? Aber: Straußenschlachtkörper sind nicht mit denen der üblicherweise in Deutsch-land geschlachteten Tiere vergleichbar.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo