Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Langsamer wachsen ist hier erwünscht

Um ein objektives Bild vom Leistungsvermögen aktuell angebotener langsam wachsender Hähnchen zu bekommen, wurde eine Studie zur Mast- und Schlachtleistung sowie zu Tierschutzindikatoren durchgeführt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bis vor wenigen Jahren war die Zucht langsam wachsender Hybriden eine Domäne der Franzosen (Sasso, ISA-Kreuzungen). Heute bieten neben Grimaud Frères (Hubbard-Kreuzungen) auch Avia-gen mit Rowan Ranger bzw. Ross/Ranger sowie Cobb mit Cobb/Sasso 150 und 175 mehr oder minder extensive Kreuzungen an. Zeichengeber für zertifizierte "Label- Hähnchen" sind Tierschutzorganisationen wie der Deutsche Tierschutzbund, Vier Pfoten oder die englische Tierschutzorganisation RSPCA (Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals). Der Marktanteil für langsam wachsende Hähnchen, einschließlich Ökomast, liegt in Europa bei ca. 10 %. Traditionell besteht die größte Nachfrage nach Label- Hähnchen in Frankreich (37 %), gefolgt vom Vereinigten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate