Rückkehr der Nematoden
Infektionen, verursacht durch Rundwürmer oder Nematoden, sind in Bodenhaltungssystemen fast unvermeidbar. Zur Entwicklung von Bekämpfungsstrategien müssen parasitäre Infektionen quantitativ möglichst genau erfasst werden.
- Veröffentlicht am

Zu den bedeutenden Rundwürmern (gleich Nematoden) gehören der große Hühnerspulwurm (Ascaridia galli), der kleinere Spulwurm, der auch Pfriemenschwanz (Heterakis gallinarum = Blinddarmwurm) genannt wird, sowie die Haarwürmer (Capillaria-Arten). In eigenen Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass fast alle (> 99 %) Hühner in Freilandhaltung mit gastrointestinalen Nematoden infiziert sind. Ein großer Anteil (88 %) der Hennen war mit dem großen Spulwurm und fast alle Hühner waren (98 %) mit dem Blinddarmwurm infiziert. Bei ca. 75 % der Hennen fanden sich zudem verschiedene Haarwurm-Arten (Capillaria spp.). Durchschnittlich ließen sich mehr als 200 Würmer pro Huhn nachweisen. Zu fast identischen Ergebnissen kamen spätere Studien.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo