So richten Keime keinen Schaden an
Biosicherheit im Schweinestall ist in erster Linie Seuchenhygiene. Die Ernsthaftigkeit der Hygienemaßnahmen wird aber in vielen Fällen unterschätzt. (Foto: Hellwig)
- Veröffentlicht am

Landwirte und Tierärzte schauten 2006 auf das südliche Münsterland, wo es zum Ausbruch der Schweinepest (ESP) kam. Acht Betriebe waren ESP-positiv, in der Summe mussten rund 110 000 Schweine gekeult werden. Ursache war fünf Jahre altes gefrorenes Wildschweinfleisch, kontaminiert mit dem Virusstamm Güstrow II. Die Übertragungsursache auf die anderen sieben Schweinehaltungen war überalle mangelnde Biosicherheit. Die Wege ließen sich alle zurückverfolgen und erfolgten nur über Personenkontakt. Biosicherheit bezeichnet dabei alle Schutzmaßnahmen, die den Betrieb vor Erregern von außen schützen und die Ausbreitung pathogener Keime in den Ställen minimiert. Ein lückenloses Biosicherheitskonzept schottet den Betrieb nach außen ab, das...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo