Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zurück zu Hahn und Henne

Noch im letzten Jahr hat Familie Bird sowohl Eier einer Zweinutzungslinie als auch einer Legelinie verkauft und die Kunden durch klare Ansagen mit in die Verantwortung genommen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bärbel und Klaus Bird bewirtschaften in Kamp Lintfort (Nordrhein-Westfalen) einen Biolandhof mit rund 90 ha, über 60 % davon als Dauergrünland. Seit Mitte 2014 die ersten Lohmann Du-al-Hühner im Betrieb eingestallt wurden, wurde die Vermarktung im Laden zunächst zweigleisig gefahren - das heißt, Birds verkauften sowohl Eier der Henne Lohmann Braun (LB) als auch der Dual- Henne und kommunizierten den Käufern offen den Unter-schied. Der Kunde sollte bewusst in die Verantwortung eingebunden werden, ob er bereit sei, einen höheren Preis für die Eier der Dual-Hühner zu zahlen, um den Hahnenküken ein Leben bis zur Schlacht-reife zu ermöglichen. Eine Preisdifferenz von immerhin stolzen 8 Cent nahmen 25 % der Kundschaft sofort in Kauf,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate