Stabiler Darm, gesunde Hähnchen
Geht die Darmstabilität verloren, leiden die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen, v. a. aber das Wohlbefinden der Broiler. Foto: Gnauk
- Veröffentlicht am

Ohne eine intakte Darmstabilität wird Protein, das normalerweise für die Muskelentwicklung benötigt wird, für die Wiederherstellung von Darmgewebe verwendet. Darminfektionen verhindern aber auch die Fähigkeit des Geflügels, Pigmente aus ihrer Nahrung zu absorbieren. Die Pigmente im Schleim werden dann mit dem Kot ausgeschieden. Ein Hinweis darauf ist ein typisch orange verfärbter Schleim in den Exkrementen. Dies ist ein Zeichen für eine verminderte Aufnahmefähigkeit des Darms. Die Lebensmittelsicherheit wiederum könnte aufgrund der Übertragung von Erregern über den Darm gefährdet werden. Das Wohlergehen der Tiere wird über verdauungsbedingte Probleme und die daraus resultierende schlechte Einstreuqualität auch durch Pododermatitis...
DGS Digital Mini-Abo
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
- Regelmäßige Sonderpublikationen
- Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo