Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geforscht wird im Verbund

Erste Ergebnisse des FLI-Verbundprojektes „Leistungseffizienz und Adaptationsvermögen beim Legehuhn“ wurden auf der diesjährigen Tagung der Gesellschaft der Förderer und Freunde für Geflügel- und Kleintierforschung in Celle präsentiert.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Durch gezielte Züchtung entstanden Legelinien, die sich in ihrer Abstammung (= phylogenetische Divergenz) voneinander unterscheiden, z. B. durch weiße bzw. braune Eischalenfarbe. Innerhalb dieser phylogenetisch verwandten Gruppen gibt es wiederum Linien mit unterschiedlicher Ausprägung des Leistungs-merkmals Eiproduktion (= Leistungsdivergenz). Um sich an variable Umweltbedingungen anzupassen, muss ein Tier in der Lage sein, Ressourcen flexibel zu nutzen. Je besser es dies kann, desto widerstands- und anpassungsfähiger ist es.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate