Auch bei Bioschweinen: Tierwohl im Fokus
Tierwohl geht bei den Ökoanbauverbänden über die Richtlinien hinaus. Naturland und Bioland diskutierten in Bayern Themen von der Fütterung bis zur Ebermast.
- Veröffentlicht am

Eine steigende Zahl toter Ferkel als Folge immer größer werdender Würfe bildet eine Gefahr für die Verbraucherwahrnehmung“, warnte Ralf Bussemas vom Thünen-Institut für ökologischen Landbau auf der Bioschweinetagung, zu der die Verbände Bioland und Naturland zusammen mit seinem Haus im Februar 2015 nach Utting eingeladen hatten. Bei der Remontierung sollte darauf geachtet werden, dass Jungsauen mindestens 14, besser 15 Zitzen haben. „Dabei entspricht die optisch erkennbare Zitzenzahl leider nicht der funktionierenden Zitzenzahl“, betonte Bussemas und ergänzte, dass pro Wurf etwa eine halbe Zitze verloren gehe. Ältere Sauen können daher zwar problemlos zehn Ferkel aufziehen, selten aber mehr, sodass hier keine Ferkel mehr zugesetzt werden...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo