Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Legehennen: Sie naschen gern und fressen wenig

Auch in der Freilandhaltung von Legehennen sind die Merkmale Futteraufnahme und -verwertung von Interesse, ihre Bestimmung ist jedoch sehr schwierig.

Veröffentlicht am
In einem Projekt der Universität Hohenheim wurden die Menge und die Zusammensetzung der von im Freiland gehaltenen Legehennen aufgenommenen Nahrung mittels Kropf- und Muskelmagenanalyse bestimmt. Das Verfahren zur Abschätzung der Futteraufnahme von Legehennen im Auslauf erscheint plausibel und anwendbar. Die ermittelten Ergebnisse zeigen einen klaren tageszeitlichen Verlauf bei der Aufnahme der einzelnen Nahrungsbestandteile. Unter Umständen kann die Erfassung der Nahrungsaufnahme im Auslauf zur Mittagszeit, gegebenenfalls unter Hinzuziehung der Aufnahme am späteren Nachmittag, ein guter Indikator für die tägliche Gesamtaufnahme an Gras sein. Dies ist allerdings noch näher zu untersuchen. Generell haben die Ergebnisse gezeigt, dass die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate