Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Gebt bloß nicht auf!“

Ausdauer, Geduld und gute Nerven brauchten Georg und Doris Ostermann aus Fröndenberg-Warmen nicht nur bei der Suche nach einem neuen Standort für die Legehennenhaltung.

Veröffentlicht am
Seit den 1960er-Jahren wird auf dem Betrieb Ostermann Geflügel gehalten. Als Georg Ostermann seine Ausbildung zum staatlich geprüften Landwirt Anfang der 1990er-Jahre beendet hatte und das Unternehmen zunächst von seinen Eltern pachtete, setzten er und seine Frau Doris neben dem Ackerbau voll auf den Betriebszweig Geflügel und investierten zunächst einmal in Käfiganlagen. Im Jahr 2002 wurde dann in einem Gebäude der Hofstelle eine Bodenhaltung eingerichtet. Mit dem Verbot der Käfighaltung haben Georg und Doris Ostermann ihr Unternehmen dann komplett auf Bodenhaltung umgestellt. Mehr Platz für Hennen und für den Betrieb „Der Gesetzgeber verlangte, dass wir den Hennen mehr Platz geben. Unsere Hofstelle liegt in einem Wohnmischgebiet,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate