Quacker und Hisser
Die Haustierwerdung der Ente soll bereits vor 7 000 Jahren im Süden Chinas erfolgt sein. Aber erst 1873 entdeckten die Amerikaner den schmackhaften Wasservogel in Shanghai – und nahmen ihn gleich mit nach Hause.
- Veröffentlicht am
Der Kapitän eines amerikanischen Klippers und zwei Geschäftsleute (Mr. McGrath und Mr. Palmer) waren im Jahr 1873 zum Abschiedsdinner bei einem chinesischen Geschäftsfreund in Shanghai eingeladen. McGrath wandte sich beim Abschied an den Gastgeber und sagte: „Dies war eine der besten Speisen, die ich je hatte. Wie bezeichnen Sie diese?“ Der Gastgeber antwortete, dass es sich um ein beliebtes Gericht in China mit dem Namen Pekingente handele. McGrath äußerte den Wunsch, einige Enten auf die Rückreise nach New York mitnehmen zu wollen. Der chinesische Händler erklärte, sein Sohn würde die Enten züchten und es wäre ihnen eine große Ehre, den amerikanischen Gästen einige Tiere als Geschenk mit auf die Heimreise zu geben. Bei der Übergabe der...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo