Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maidepressionen vermiesen Freigang

Was lässt sich gegen die Schwarzkopfkrankheit bei Geflügel tun? Das und weitere aktuelle Fachthemen der Ökogeflügelbranche kamen auf der internationalen Bioland-Geflügeltagung zur Sprache.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Seit einigen Jahren haben die Bioberater festgestellt, dass die Schwarzkopfkrankheit eine zunehmende Rolle in den Biolegehennenhaltungen spielt. In der letzten Saison haben die Betriebe recht starke Einbrüche gehabt, berichtete Rudolf Joost-Meyer zu Bakum vom Meyerhof zu Bakum auf der internationalen Bioland-Geflügeltagung im nordrhein- westfälischen Hamminkeln. Beginnend in Norddeutschland, habe sich die Krankheit zunächst durch die norddeutsche Tiefebene gezogen. Etwa ein Drittel der Betriebe, die von der Futtermühle Meyer zu Bakum beliefert werden, hatten Probleme in ihren Herden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate