Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rote Vogelmilbe ökologisch bekämpfen

Verstecke regelmäßig kontrollieren

Ralf Winkler betreut auf dem Kiebitzhof Gütersloh zusammen mit seinem Team 15 000 Legehennen – kein kleiner Bestand für einen Bioland betrieb. Wir haben nachgefragt, wie die Rote Vogelmilbe in Schach gehalten wird.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Als Direktvermarktungsbetrieb wollen wir laufend frische Eier liefern, deshalb sind bei uns nie alle Ställe gleichzeitig leer“, erklärt Ralf Winkler. Er ist Produktionsleiter des nach Bioland-Richtlinien wirtschaftenden Kiebitzhofes in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen). „Umso wichtiger ist uns eine gründliche Reinigung der Ställe in der Serviceperiode – nicht nur besenrein, wie ich das schon von Berufskollegen gehört habe, sondern eine konsequente Strategie ist wichtig. Zudem sollten die Junghennen milbenfrei angeliefert werden.“ Vor dem Ausstallen führe man eine Milbenbekämpfung mit Siliciumdioxid durch. „Damit haben wir den Milbenbestand schon mal reduziert“, fährt Winkler fort. „Die Grundreinigung lassen wir von einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate