Rote Vogelmilbe ökologisch bekämpfen
Verstecke regelmäßig kontrollieren
Ralf Winkler betreut auf dem Kiebitzhof Gütersloh zusammen mit seinem Team 15 000 Legehennen – kein kleiner Bestand für einen Bioland betrieb. Wir haben nachgefragt, wie die Rote Vogelmilbe in Schach gehalten wird.
- Veröffentlicht am
Als Direktvermarktungsbetrieb wollen wir laufend frische Eier liefern, deshalb sind bei uns nie alle Ställe gleichzeitig leer“, erklärt Ralf Winkler. Er ist Produktionsleiter des nach Bioland-Richtlinien wirtschaftenden Kiebitzhofes in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen). „Umso wichtiger ist uns eine gründliche Reinigung der Ställe in der Serviceperiode – nicht nur besenrein, wie ich das schon von Berufskollegen gehört habe, sondern eine konsequente Strategie ist wichtig. Zudem sollten die Junghennen milbenfrei angeliefert werden.“ Vor dem Ausstallen führe man eine Milbenbekämpfung mit Siliciumdioxid durch. „Damit haben wir den Milbenbestand schon mal reduziert“, fährt Winkler fort. „Die Grundreinigung lassen wir von einer...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo