Tiergerechte Haltung von Herdenschutztieren im Legehennenauslauf – das bewirkt meckern und bellen
online - keine Angaben - Deutschland
Referent:inKerstin Eckhardt, Sabrina Verhaaf, Dr. Kristian Düngelhoef, Referenten der LWKTiergerechte Haltung von Herdenschutztieren im Legehennenauslauf – das bewirkt meckern und bellen
Ob Habicht, Fuchs oder Mader: Keins dieser Tiere ist im Hühnerstall gern gesehener Gast. Die Freilandhaltung von Legehennen wird in Deutschland zunehmend beliebter, dementsprechend steigt die Nachfrage an entsprechenden Möglichkeiten, die Tiere vor Beutegreifern durch Herdenschutztiere zu schützen.
Welches Herdenschutztier passt zum Betrieb? Und was muss bei der Haltung in Symbiose mit Hühnern dringend beachtet werden?
Antworten auf diese Fragen gibt das Online-Seminar der LWK Nordrhein-Westfalen.
Aufgrund der Förderung des Projekts "Netzwerk Fokus Tierwohl" durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat entfallen die sonst üblichen Kosten. Die Veranstaltung ist somit für die Teilnehmer kostenfrei.