Mitgliederversammlung BVH
Tierwohl ja, aber faktenbasiert!
Ein starkes Signal ging von der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) am 20. Mai 2025 in Ascheberg-Davensberg (NRW) aus. Denn Vertreter von Politik und Verbänden waren sich in ihren Forderungen nach Bürokratieabbau und fairen politischen Rahmenbedingungen einig.
- Veröffentlicht am

Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) am 20. Mai 2025 in Ascheberg-Davensberg konnte der BVH-Vorsitzende Philipp Beckhove die Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Silke Gorißen, begrüßen. Sie bescheinigte der Branche ein enormes Potenzial für eine tiergerechte und nachhaltige Fleischerzeugung und eine hohe Innovationsbereitschaft. Um Innovationen zu stärken und die Weitergabe der Betriebe an künftige Generationen zu ermöglichen, müsse aber Bürokratie abgebaut werden. „Deutsche Brütereien, Mäster und Vermarkter sind innovativ, nachhaltig und haben das Tierwohl im Blick“, so die Ministerin. „Gerade die junge Generation braucht aber verlässliche und...