
USA: Hohe Eierpreise führen zu zeitweiser Aufhebung der Gesetze zur käfigfreien Haltung
Wird der neue Gesetzentwurf unterzeichnet, wird das Gesetz zur käfigfreien Haltung von Legehennen im US-Bundesstaat Nevada vorübergehend außer Kraft gesetzt.
von DGS Redaktion Quelle www.wattagnet.com erschienen am 27.02.2025Im Falle seiner Unterzeichnung ermächtigt der Gesetzentwurf 171 (AB171) des Parlaments den Staat, die vorübergehende Aufhebung der Gesetze zur käfigfreien Haltung von Legehennen anzuordnen, wenn „ein andauerndes Ereignis die nationale Lieferkette für Eierprodukte oder Schaleneier negativ beeinflusst“, heißt es in dem Gesetzentwurf.
Darüber hinaus würde der Gesetzentwurf jeweils nur eine 120-tägige Aufhebung und nicht mehr als zwei vorübergehende Aufhebungen pro Kalenderjahr zulassen. Wenn AB171 vom Gouverneur des Bundesstaates unterzeichnet wird, tritt es sofort in Kraft.
Eierpreis derzeit bei bis zu 9 US-Dollar pro Dutzend
Laut dem neuesten Egg Markets Overview-Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) liegen die Preise für Eier derzeit bei 7 bis 9 US-Dollar pro Dutzend, da es weiterhin zu Ausbrüchen der hochpathogenen Vogelgrippe (HPAI) kommt. Die Eierpreise in den USA sind erheblich überhöht, wodurch der Preisunterschied zwischen Eiern aus käfigfreier und konventioneller Käfighaltung deutlich kleiner geworden ist.
Darüber hinaus heißt es im Bericht „Egg Markets Overview“ des USDA, dass die Eierversorgung des Landes nach wie vor unausgewogen und von HPAI-Ausbrüchen abhängig sei und dass Vermarkter, deren Lieferanten betroffen seien, um die Suche nach neuen kurzfristigen Lieferquellen konkurrieren.
Auswirkungen der Gesetzesänderung unklar
Es ist unklar, ob die Aussetzung der Gesetze für die käfigfreie Haltung von Legehennen erhebliche Auswirkungen auf die Eierpreise haben wird. Jada Thompson, Agrarökonomin an der University of Arkansas, sagte, die temporäre Aufhebung könne die Eierpreise in Nevada leicht senken, könnte aber aufgrund des knappen Angebots die Preise andernorts verschlechtern.