Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Neuer AI-Fall im Emsland

In einer Legehennenhaltung in der Gemeinde Emsbüren ist die Hochpathogene Aviäre Influenza nachgewiesen worden.

von DGS Redaktion Quelle NGW erschienen am 25.02.2025
In Emsbüren ist in einer Legehennenhaltung das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden. © Melnikov Dmitriy/Shutterstock
Artikel teilen:

Wie der Landkreis Emsland mitteilt, ist eine Legehennenhaltung in der Gemeinde Emsbüren mit rd. 12.000 Tieren betroffen. Nach dem das Landeslabor des LAVES AI-H5 nachgewiesen hatte, hat am 24. Februar 2025 auch das FLI den hochpathogenen Vogelgrippe-Virus bestätigt. Die Tötung des Tierbestandes wurde angeordnet.

Der Landkreis wird um den Verdachtsbetrieb eine Sperrzone einrichten, bestehend aus der Schutzzone, mit einem Radius von mindestens 3 km, und der Überwachungszone, mit einem Radius von mindestens 10 km. Eine entsprechende Allgemeinverfügung ist in Vorbereitung und wird voraussichtlich ab 24. Februar 2025 auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht. Die AI-Überwachungszone (10 km-Radius) geht über die Kreisgrenzen hinaus in den Landkreis Grafschaft Bentheim und den Kreis Steinfurt.