Vogelgrippe: Neuer Fall in Baden-Württemberg
Im Landkreis Schwäbisch Hall ist die hochpathogene Aviäre Influenza in einem Putenmastbetrieb mit 50.000 Tieren bei Ilshofen aufgetreten.
von DGS Redaktion Quelle GWV Baden-Württemberg e. V. erschienen am 15.01.2025Der Geflügelwirtschaftsverband Baden-Württemberg e. V. hat am 15. Januar 2025 die Bestätigung eines Ausbruchs der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) vom Typ H5N1 in einem Putenmastbetrieb mit 50.000 Tieren bei Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall gemeldet. Die entsprechenden Sperrzonen wurden eingerichtet und die Tötung der Tierbestände angeordnet.
Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten
Der Geflügelwirtschaftsverband (GWV) zeigt sich zutiefst betroffen vom aktuellen Geflügelpestfall in einem Mitgliedsbetrieb. In einer Pressemitteilung heißt es, dass dieser Vorfall in einer so viehdichten Region wie dem Landkreis Schwäbisch Hall gravierende Auswirkungen auf alle geflügelhaltenden Betriebe innerhalb der Restriktionszone habe. Weiter appelliert der GWV an die Geflügelhalter, das Wohl ihrer Tiere zu schützen und alles daran zu setzen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern und die Bestände zu sichern. Alle Biosicherheitsmaßnahmen müssen weiterhin konsequent eingehalten werden, um weitere Fälle zu vermeiden.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie HIER: