Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierseuchen

Vogelgrippe in Deutschland: Verdachtsfall in Kleve

In einer Putenhaltung in Kleve ist vermutlich die Geflügelpest ausgebrochen. Der Kreis reagiert sofort und lässt 16.000 Tiere keulen.

von DGS Redaktion Quelle WDR erschienen am 20.11.2024
© Susanne Gnauk
Artikel teilen:

Noch stehen die Laborergebnisse des das Friedrich-Loeffler-Institut als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) aus. Deshalb spreche die Kreisverwaltung, wie der WDR am Abend des 19. November 2024 meldete, offiziell noch von einem Verdachtsfall. Trotzdem hat der Kreis bereits gehandelt und die Keulung der 16.000 Puten des betroffenen Hofs angeordnet.

Sperrzone reicht bis in die Niederlande

Damit sich das Virus nicht weiter ausbreitet, hat der Landrat per Allgemeinverfügung außerdem eine Sperrzone von 10 Kilometern rund um den Hof errichtet - das Gebiet reicht über den Rhein auch bis nach Emmerich und in die Niederlande. Alle Schutzmaßnahmen würden in Abstimmung mit dem Landesumweltamt NRW (LANUV) getroffen, heißt es in einer Mitteilung des Kreises.