Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Südwestdeutsche Warenbörsen

Eiernotierung beendet

Der Südwestdeutsche Warenbörsen e. V., Stuttgart, gab am 4. Oktober 2024 bekannt, dass die wöchentliche Notierung der Eierpreise ab sofort eingestellt wird.

von DGS Redaktion erschienen am 10.10.2024
Eine repräsentative Preisfeststellung für Eier im Südwesten Deutschland ist derzeit nicht mehr möglich. © Andy Shell/ Shutterstock.com
Artikel teilen:

Der Grund für die Einstellung der wöchentlichen Notierung der Eierpreise im Südwesten Deutschlands sei die fehlende Teilnahme von Marktteilnehmern. Eine repräsentative Preisfeststellung sei derzeit nicht mehr ermögliche, teilte der Vereinsvorstand mit. Seit Monaten sei die Anzahl der an der Notierung beteiligten Marktakteure stetig zurückgegangen. Trotz mehrfacher Bemühungen, die Teilnahme zu erhöhen und den Markt wiederzubeleben, habe keine ausreichende Basis für eine zuverlässige und marktgerechte Preismeldung geschaffen werden können, heißt es weiter.

Notierungsobmann Martin Müller erklärt: „Die Eiernotierung war über viele Jahre hinweg eine wichtige Orientierungshilfe für Produzenten, Händler und Verbraucher. Leider haben sich die Marktstrukturen verändert, und die Teilnahme an der Notierung ist stark zurückgegangen. Unter diesen Umständen können wir eine verlässliche Preismeldung nicht länger gewährleisten.“