Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelbranche weltweit

International Poultry Council: Ricardo Santin neuer Präsident

Führungswechsel beim International Poultry Council (IPC). Die Geschicke des international aufgestellten Branchenverbandes übernimmt in Zukunft der Brasilianer Ricardo Santin. 

Veröffentlicht am
Ricardo Santin ist der neue Präsident des International Poultry Council.
Ricardo Santin ist der neue Präsident des International Poultry Council.ABPA
Artikel teilen:

Der Präsident der brasilianischen Vereinigung für Tierproteine (Associação Brasileira de Proteína Animal - ABPA), Ricardo Santin, wurde zum neuen Präsidenten des International Poultry Council (IPC) ernannt, der wichtigste Organisation der globalen Geflügelbranche. Santin ist der erste Brasilianer, der die Leitung des International Poultry Councils (IPC) übernimmt. Die Wahl erfolgte am 1. Dezember im Rahmen einer Sitzung des Exekutivausschusses des IPCs.

Branchenverband der globalen Geflügelwirtschaft

Der IPC wurde 2005 als internationales Forum für Geflügel produzierende Nationen gegründet, hat seinen Sitz im US-Bundesstaat Georgia und vereint mittlerweile 54 Mitglieder, darunter Verbände und Unternehmen, aus 30 Ländern. Diese repräsentieren laut IPC mehr als 73 % der weltweiten Geflügelfleischproduktion und über 86 % aller weltweiten Geflügelexporte. 

Als neuer Präsident des IPC wird Santin die Arbeit seiner Vorgänger – des Kanadiers Robin Horel und des US-Amerikaners Jim Sumner – fortsetzen, und die globale Präsenz des IPCs weiter stärken. Ein wichtiges Thema bleiben die globalen Herausforderungen für die Tiergesundheit, insbesondere im Zusammenhang mit der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI). Zusätzlich will Santin das Image der Geflügelbranche weiter stärken und die Arbeit des IPCs in den wichtigsten internationalen Gremien weiter intensivieren.

 „Es ist eine Ehre und gleichzeitig eine große Herausforderung, die Präsidentschaft des IPC zu einem für die Ausrichtung der globalen Geflügelzucht besonders wichtigen Zeitpunkt zu übernehmen. Wir müssen sektorübergreifende Probleme überwinden und Themen behandeln, die die globale Nahrungskette voranbringen. Wir werden gemeinsam Lösungen entwickeln, um Lebensmittel auf breite und demokratische Weise zu produzieren. Unser Ziel ist es, die globale Ernährungssicherheit zu fördern und die Bedeutung dieses grundlegenden Proteins zu stärken“, äußerte sich Santin. Ricardo Santin plant, die IPC-Vision und -Strategie auf der nächsten Jahrestagung in Buenos Aires, Argentinien, im Mai 2024 vorzustellen.

Zusammen mit Santin wurden Richard Griffiths (British Poultry Council – BPC) als Vizepräsident und Jim Sumner (USA Poultry and Egg Export Council – USAPPEC) als Schatzmeister zum Leiter des IPC gewählt.

Während der neuen Amtszeit werden die Ländermitglieder im Exekutivausschuss durch Yu Lu (China Chamber of Commerce of Import & Export of Foodstuffs, Native Produce & Animal By-Products – CFNA), Gonzalo Moreno (Federación Nacional de Avicultores de Colombia – FENAVI), Birthe Steenberg (EU Association of Poultry Processors and Trade – AVEC) und Greg Tyler (USA Poultry & Egg Export Council – USAPEEC) vertreten.

Sheila Guebara (Seara), Tim Klompmaker (Chicken Farmers of Canada), Stig Munck Larsen (Danish Food & Agriculture Council) und Marilia Rangel Campos (MSD Animal Health) repräsentieren die assoziierten Mitglieder.