Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regenerative Energien

Biogas effizient betreiben

Wie nachhaltig ist die in der Biogasanlage erzeugte Energie – und wie lässt sich das überhaupt feststellen? Die neue Veröffentlichung  des Kuratoriums für Technik und Bauewesen (KTBL) liefert einen Kriterienkatalog, anhand dessen anlagenspezifisch Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Veröffentlicht am
shutterstock.com
Artikel teilen:

Biogasanlagen leisten heute einen wesentlichen Beitrag zur regenerativen Strom- und Wärmebereitstellung. Sie bilden den Hauptanteil der steuer- und regelbaren Erzeugungskapazität für elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen.

Damit diese wichtige Funktion von Biogasanlagen für die Energieversorgung gesellschaftlich und politisch weiterhin mitgetragen wird, muss die gesamte Biogaskette den Ansprüchen an eine nachhaltige Entwicklung genügen. 

Zur Verbesserung des Anlagenbetriebes

Die Informationsschrift des KTBL soll Betreibern von Biogasanlagen als Managementhilfe zur Optimierung der Anlagen dienen. Die dafür entwickelten 17 Kriterien, können einzeln oder in der Gesamtheit für eine Einordnung der Anlageneffizienz verwendet werden.

Die 84-seitige Schrift ist für 16??Euro beim KTBL erhältlich. Bestellungen werden online über die Website www.ktbl.de entgegengenommen.