Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Geflügelpest in Bayern bestätigt

Bei einer erlegten Wildente im Landkreis Cham wurde der Nachweis des hochpathogenen Geflügelpestvirus H5N1 durch das Friedrich-Loeffler-Institut am 21. Oktober 2021 amtlich bestätigt. Das teilte der Bayerische Bauernverband (BBV) mit.

Veröffentlicht am
Anja Nährig
Artikel teilen:

Das Tier wurde im Rahmen des bayerischen Wildvogelmonitorings beprobt. In bestimmten Gebieten Bayerns werden deshalb verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen in Haus- und Nutzgeflügelbetrieben gelten. Die Geflügelbetriebe sind aufgerufen, die vorgeschriebenen Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten um die bayerischen Geflügelbetriebebestmöglich zu schützen.

Aktuelle Informationen zur Geflügelpest in Bayern sowie ein Merkblatt für Geflügelhalter können beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) abgerufen werden.