Vertrauen der Verbraucher ist groß
72% der Verbraucher in Deutschland haben großes Vertrauen in die Sicherheit von Lebensmitteln, die sie im LEH kaufen. Lebensmittelsicherheit ist 88% beim Kauf von Fleisch und Wurstwaren sehr wichtig. Das geht aus einer forsa-Befragung hervor, die QS anlässlich seines 20-jährigen Bestehens beauftragt hat.
- Veröffentlicht am

In der repräsentativen Umfrage befragte das forsa-Institut im August diesen Jahres Verbraucher zu Relevanz, Vertrauen, Entwicklung sowie Aspekten von Sicherheit frischer Lebensmittel im deutschen Einzelhandel.
Für Verbraucher sei die Lebensmittelsicherheit verständlicherweise sehr wichtig und das Vertrauen hier sei sehr groß, sagte QS Geschäftsführer Dr. Alexander Hinrichs anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der QS Qualität und Sicherheit GmbH.
Sicherheit branchenübergreifend
Das Vertrauen der Verbraucher bestätige auch das gemeinschaftliche Engagement der 180.000 Systempartner im QS-System. Der strenge Fokus auf Sicherheit über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg – vom Landwirt bis zur Ladentheke – habe das QS-System groß und die Lebensmittel sicherer gemacht, so Hinrichs weiter.
Aspekte der Lebensmittelsicherheit
Auch die Frage, was sich hinter Lebensmittelsicherheit verbirgt, war Gegenstand der forsa-Umfrage. 82% verstehen unter Lebensmittelsicherheit, dass die Verarbeitungsschritte regelmäßig kontrolliert werden,
80% erwarten die Einhaltung von Grenzwerten für Rückstände von Stoffen wie beispielsweise Pflanzenschutzmittel oder beim Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung und für 63% ist die Frage nach der Rückverfolgbarkeit ein zentraler Aspekt der Lebensmittelsicherheit.
Für 78% der Befragten hat sich die Situation rund um sichere Lebensmittel in Deutschland in den letzten Jahren gefestigt bzw. verbessert. 40% geben an, dass sie gleichgeblieben sei und 38% sehen eine weitere Verbesserung der Lebensmittelsicherheit.
Im Rahmen der Untersuchung wurden insgesamt 1.002 nach einem systematischen Zufallsverfahren ausgewählte Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt.