Für den Einsatz gegen das Kükentöten
In Berlin wurde Professorin Dr. Almuth Einspanier, Forscherin der Universität Leipzig, am 5. Oktober 2021 von der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, mit der höchsten Auszeichnung des Ministeriums gewürdigt – der Professor-Niklas-Medaille in Gold.
- Veröffentlicht am

Professorin Almuth Einspanier erhält die Medaille für ihre Forschung im Bereich des Tierschutzes zum Ausstieg aus dem Kükentöten.
Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei entwickelt
Mit ihrem Team an der Universität Leipzig hat sie ein mit Bundesmitteln gefördertes Technologieverfahren zur endokrinologischen (hormonbasierten) Geschlechtsbestimmung im Ei entwickelt.
Damit lässt sich frühzeitig vor dem Schlupf der Küken prüfen, ob aus dem Ei ein weibliches oder männliches Küken schlüpft. Nur die Eier, in denen sich weibliche Küken entwickeln, werden weiter bebrütet. Das Verfahren ist heute praxistauglich – ein Meilenstein für den Tierschutz in der modernen Landwirtschaft.
Höchste Auszeichnung des BMEL
Die Professor-Niklas-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu vergeben hat. Sie trägt den Namen des ersten Landwirtschaftsministers der Bundesrepublik Deutschland, der von 1949 bis 1953 im Amt war: Professor Dr. Dr. h.c. Wilhelm Niklas.