Mit bewährtem Team in eine raue Zukunft
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Sächsischen Geflügelwirtschaftsverbandes am 21. September 2021 im Wilsdruffer Ortsteil Limbach stand die Wahl des Vorstandes. Da sich das achtköpfige Team um den Vorsitzenden Christian Riedel geschlossen erneut zur Wahl stellte, verlief die Abstimmung kurz und prägnant.
- Veröffentlicht am

Nicht nur wurden auf der Mitgliederversammlung des Sächsischen Geflügelwirtschaftsverbandes alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt, sondern sie behalten zugleich auch ihre bisherigen Positionen. Riedel gab im Zuge der Wahl ferner bekannt, dass er sich nach neuen Amtszeit altersbedingt aus dem Vorstand zurückziehen werde.
Corona und andere Herausforderungen
Das Wirtschaftsjahr 2020/21 wird den sächsischen Branchenvertretern vor allem aufgrund der Corona-Maßnahmen in Erinnerung bleiben. Trotz aller Herausforderungen sei es der Branche, laut Riedel, allerdings gelungen, die Bevölkerung reibungslos mit hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen. Aus rein ökonomischer Sicht hätten die meisten Betriebe das zurückliegende Wirtschaftsjahr durchaus mit soliden Ergebnissen abgeschlossen. Weniger zuversichtlich schaut der Vorsitzende hingegen in die Zukunft. So werden unter anderem die zuletzt drastisch gestiegenen Futtermittelkosten, die Umsetzung der Bruderhahninitiative aber auch der TA-Luft zahlreiche Betriebe höchstwahrscheinlich in teils existenzielle Nöte bringen.
Den ausführlichen Beitrag zur Mitgliederversammlung lesen Sie im Oktober-Magazin der DGS.
Den Beitrag zur Fachveranstaltung finden Sie im DGS-Intern KW42.