Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbände

AVEC verpflichtet sich zu Nachhaltigkeitscharta

Auf ihrer Generalversammlung am 10. September 2021 in Berlin hat sich die europäische Geflügelfleischwirtschaft (AVEC) dazu verpflichtet, bis Anfang 2022 eine Nachhaltigkeitscharta zu entwickeln. Ziel ist es, Umwelt, Soziales und Wirtschaft im Einklang mit den Zielen des EU Green Deals und der Farm-to-Fork-Strategie weiterzuentwickeln.

Veröffentlicht am
Verabschiedung der Berliner Erklärung.
Verabschiedung der Berliner Erklärung. studio10117.de
Artikel teilen:

Es sollen konkrete Nachhaltigkeitsziele für den Geflügelfleischsektor in der EU erarbeitet werden, um die kommenden Herausforderungen bewältigen zu können, fasste Paul Lopez, Präsident der AVEC, zusammen.

Das geht aus einer Pressemitteilung des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hervor. Mit der sogenannten "Berliner Erklärung" verpflichteten sich die AVEC und ihre nationalen Mitgliedsverbände, für eine nachhaltige Zukunft einzutreten.

Wesjohann fordert belastbare Ziele

"Mit der deutschen Delegation haben wir maßgeblich an der Erklärung mitgewirkt und bekennen uns nachdrücklich zu den Inhalten. Wir werden uns jetzt dafür stark machen, dass die Nachhaltigkeitscharta belastbare Ziele für die europäische Geflügelfleischwirtschaft formuliert", unterstreicht Paul-Heinz Wesjohann, Vorsitzender des Bundesverbandes der Geflügelschlachtereien.

Die Charta soll im Rahmen des EU-Green Deals und der Farm-to-Fork-Strategie einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, in Europa bis 2050 klimaneutral zu werden.

Zum Ehrenpräsidenten ernannt

Nach Jahrzehnten seines Engagements im Führungsgremium der AVEC hat Paul-Heinz Wesjohann in Berlin erklärt, nicht erneut antreten zu wollen. Zuletzt hat sich der 78-Jährige als Vize-Präsident bei der AVEC für eine starke Schlachtgeflügelwirtschaft in Europa eingesetzt. 

Für seine Verdienste um die Geflügelwirtschaft wurde Wesjohann zum ersten Ehrenpräsidenten der AVEC seit Gründung des Dachverbandes 1966 berufen. 

Neu im Führungsgremium der AVEC ist Franz-Josef Rothkötter. Neben den weiteren Vertretern aus Italien, den Niederlanden und Polen ist Rothkötter zum Vize-Präsidenten gewählt worden.

 

Die Originalmeldung sowie die Berliner Erklärung können auf der Website der AVEC nachgelesen werden.