So klappt es mit den Hühnern
Die Haltung von Hühnern im eigenen Garten wird für Nicht-Landwirte immer beliebter. Denn Selbstversorgung ist voll im Trend. Doch bei der Hühnerhaltung machen gerade Anfänger immer wieder grundlegende Fehler, die besser vermieden werden sollten.
- Veröffentlicht am

Deshalb bietet das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ein Online-Seminar zum Thema tierwohlgerechte Kleinsthaltung an, um wichtiges Fachwissen und Tipps zu den Bedürfnissen und Eigenschaften von Hühnern zu vermitteln.
Fachwissen an Privathalter vermitteln
Was dürfen Hühner fressen, wie sieht eine optimale Haltung aus und was muss bei der Abgabe von Eiern beachtet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen zur privaten Hühnerhaltung gibt die Referentin Olivia Müsseler, Fachberaterin für Naturland, am 2. September 2021 bei der Online-Veranstaltung.
Das Seminar wird Rahmen des Netzwerkes Fokus Tierwohl veranstaltet, welches vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird. In diesem Netzwerk wird fachspezifisches Wissen gebündelt, Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern, Wissenschaftlern, Beratern und anderen Gruppen organisiert und damit die Wissens-Vernetzung innerhalb der Branche ermöglicht.
Seminare des Netzwerkes Fokus Tierwohl zu weiteren Geflügel Themen finden Sie hier: