Endlich wieder raus aufs Land
Die neue Ausgabe des Lehrermagazins „lebens.mittel.punkt“ will dazu anregen, Unterrichtsthemen im landwirtschaftlichen Alltag zu entdecken. Wie der Verein information.medien.agrar (i.m.a) als Herausgeber erklärte, erhalten Lehrkräfte der Sekundarstufe Unterrichtsmaterial zum biologischen Pflanzenschutz und zum Humusaufbau für den Klimaschutz.
- Veröffentlicht am
Außerdem gibt es Anregungen für Lehrer in der Primarstufe.
Neben den Unterrichtsbausteinen bietet die Publikation eine Fülle an Tipps und weiteren Empfehlungen. Beispielsweise informiert eine Reportage über das vom Bundesbildungsministerium angestoßene Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“, das einen Schwerpunkt auf die außerschulische Bildungsarbeit legt.
Angebote auf landwirtschaftlichen Betrieben
In beinahe allen Bundesländern gibt es entsprechende Angebote auf landwirtschaftlichen Betrieben. Die im Bundesforum Lernort Bauernhof organisierten Bauernverbände und anderen Institutionen bieten dazu vertiefende Informationen im Internet.