ITW entwickelt "Geflügel Besserwisser"
Die Initiative Tierwohl (ITW) stellt allen an der Initiative teilnehmenden Betrieben das Online-Schulungsangebot „Geflügel Besserwisser“ kostenfrei zur Verfügung. Es beinhaltet umfassende Fortbildungen für Geflügelhalter und -betreuer, die jederzeit von zu Hause aus durchgeführt und als jährlichen ITW-Nachweis eingesetzt werden können.
- Veröffentlicht am

Der „Geflügel Besserwisser“ wurde gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück und dem Ulmer Verlag konzipiert. „Dieses Online-Angebot der ITW ist eine großartige Idee – hier kann sich die Wissenschaft hervorragend mit der Praxis verbinden. Zumal das Angebot kontinuierlich gemäß neuer Erkenntnisse aktualisiert werden soll“, zieht Prof. Dr. Robby Andersson, Professor an der Hochschule Osnabrück am Lehrstuhl Tierhaltung und Produkte, sein Fazit.
Extra Module für Hähnchen- und Putenhalter
Von Tierwohl, Stallklima über Herdenmanagement und Tiergesundheit bis hin zur Fütterung: Der „Geflügel Besserwisser“ bietet unterschiedliche Module für Hähnchen- und Putenhalter sowie für die auf den Betrieben angestellten Tierbetreuer.
Jede Lerneinheit vermittelt dabei kompakt das Prüfungswissen zu den einzelnen Themen in Form von Fotos, Schaubildern und Videos. Darüber hinaus bietet die E-Learning-Plattform ein ausführliches Nachschlagewerk bei Fragen oder Verständnisschwierigkeiten zu den unterschiedlichen Themen.
Anerkannter Fortbildungsnachweis
Der „Geflügel Besserwisser“ kann im Rahmen des jährlichen Fortbildungsnachweises von Betrieben, die an der ITW teilnehmen, durchgeführt werden. Nach der erfolgreichen Prüfung einzelner Module erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat pro Kurs sowie ein Gesamtzertifikat für die Durchführung des kompletten Schulungsangebots.
Praktisch und flexibel umsetzbar
„Das Online-Schulungsangebot ‚Geflügel Besserwisser‘ ist für mich als teilnehmender Betrieb an der ITW besonders praktisch“, erklärt Stefan Teepker, Geflügelhalter aus Niedersachsen und Vorsitzender des Bundesverbands bäuerlicher Hähnchenerzeuger e.V.: „Der jährliche Fortbildungsnachweis kann mithilfe des Angebots online von zu Hause aus und jederzeit flexibel durchgeführt werden.“
Die Registrierung erfolgt über die Webseite www.gefluegelbesserwisser.de