Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Förderprogramm

Nachhaltige Nutztierzuchtprogramme

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Maßnahmen zur nachhaltigen Tierzucht für gesunde und robuste Tiere sowie mehr Umwelt- und Klimaschutz.

Veröffentlicht am
Shutterstock.com
Artikel teilen:

Ziel der Förderung ist es, durch die Entwicklung nachhaltiger Nutztierzuchtprogramme das gesundheitliche Wohlbefinden von Tieren zu verbessern, Emissionen zu mindern und Ressourcen einzusparen.

Genetische Vielfalt erhalten

Die Tierzucht kann dazu beitragen, die Vitalität von Tieren zu steigern und die genetische Vielfalt zu erhalten. Dabei ist es im Sinne der Nachhaltigkeit wichtig, dass die Zuchtziele zwischen leistungsbezogenen Merkmalen (zum Beispiel der Legeleistung einer Henne) und den funktionellen Merkmalen (wie etwa der Gesundheit) ausgewogen sind und insbesondere auch die Umwelteinwirkungen berücksichtigen.

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur züchterischen Bearbeitung von den sogenannten funktionellen Merkmalen haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verbessert. Diesen Trend will das BMEL weiter stärken.

Wichtiger Beitrag zur Nutztierstrategie

Gefördert werden daher Forschungsprojekte, die durch praxisorientierte Analyse die Auswirkungen von genetischen Informationen auf das Tier in seiner Umwelt erkennen können, um insbesondere die Vitalität zu verbessern, Emissionen von klima- und umweltrelevanten Substanzen zu verringern und die genetische Diversität zwischen und innerhalb von Rassen zu erhalten.

Die Förderung im Rahmen des Bundesprogramm Nutztierhaltung leistet einen wichtigen Beitrag bei der Umsetzung der Nationalen Nutztierstrategie der Bundesregierung.

Mit der Nutztierstrategie verfolgt das BMEL das Ziel, das Tierwohl in der Nutztierhaltung weiter zu verbessern, die Wirkungen auf die Umwelt deutlich zu vermindern.

Gleichzeitig soll die wirtschaftliche Grundlage für die Betriebe und die Versorgung der Verbraucher mit nachhaltig erzeugten tierischen Produkten gesichert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ble.de/Nutztierhaltung