Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Podcast

Neue Podcast-Reihe: "Rausgepickt - Der Geflügeltalk"

Die deutsche Geflügelfleischwirtschaft geht mit Deutschlands erstem Geflügelpodcast "Rausgepickt - Der Geflügeltalk" neue Wege. Zur ersten Folge ist Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) zu Gast. Sie diskutiert mit Friedrich-Otto Ripke, dem Präsidenten des ZDG. 

Veröffentlicht am
Valentina_S/Shutterstock.com
Artikel teilen:

Am heutigen Donnerstag startet die deutsche Geflügelfleischwirtschaft ihre neue Podcast-Reihe "Rausgepickt - Der Geflügeltalk". Hier sprechen Experten der Geflügelwirtschaft mit wechselnden Gästen aus Politik, Gesellschaft und NGOs zu wichtigen, derzeit gesellschaftlich heiß diskutierten Themen wie Tierwohl, regionale Herkunft, Smart Farming oder In-vitro-Fleisch.

Über die Zukunft sprechen

Zu hören ist der Podcast auf Geflügelzukunft.de sowie auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Michael Steinhauser, Bereichsleiter Kommunikation und Pressesprecher des ZDG, unterstreicht das Angebot zum Austausch: "Der Podcast ist das perfekte Medium, um offen über die großen Fragen unserer Zeit zu sprechen. Wie wollen wir uns in Zukunft ernähren? Wie nachhaltig können wir in Deutschland Lebensmittel erzeugen? Welchen politischen Rahmen braucht es dafür? Mit uns lässt sich darüber diskutieren!"

Künast und Ripke im Gespräch

Die erste Folge von "Rausgepickt - Der Geflügeltalk" ist ein intensives Gespräch zwischen der Grünen-Politikerin und ehemaligen Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast und dem ZDG-Präsidenten sowie Mitglied der Borchert-Kommission Friedrich-Otto Ripke. Künast wünscht sich von der deutschen Geflügelwirtschaft eine noch bessere Haltung und mehr Transparenz darüber, wer seine Tiere wie hält.

Vielseitige Themen geplant

In vielseitigen Gesprächsrunden informiert "Rausgepickt" ab sofort nicht nur über die Geflügelbranche, sondern bespricht auch Themen wie Ernährung und Gesundheit, aktuelle Food-Trends oder neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Die fachliche Expertise der geladenen Gäste ordnet die diskutierten Inhalte gleichzeitig in den aktuellen politischen, wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Rahmen ein. Durch die Gespräche führt jeweils die bekannte Moderatorin und Journalistin Daniela Ulbing.