Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensmittelbranche

ITW gewinnt weiteren Partner

Die Initiative Tierwohl (ITW) konnte einen weiteren Partner für die Haltungsform-Kennzeichnung gewinnen. Ab Mitte Juli 2021 finden Verbraucher in den Combi und famila Märkten nach und nach ganze Sortimentsbereiche bei Puten-, Hähnchen- und Schweinefleisch, die das Siegel der Initiative Tierwohl tragen.

Veröffentlicht am
ITW
Artikel teilen:

Die Bünting Unternehmensgruppe aus Leer/Ostfriesland, zu der die beiden Verbrauchermarktketten Combi und famila gehören, will mit der Haltungsform-Kennzeichnung den Verbrauchern die Wahl beim Einkauf tierischer Erzeugnisse erleichtern.

„Wir beschäftigen uns schon länger mit verschiedenen Konzepten in puncto nachhaltigerer Haltungsbedingungen. Die Partnerschaft mit der ITW sehen wir in diesem Zusammenhang als weiteren konsequenten Schritt“, erklärt Markus Buntz, Vorstandsvorsitzender der Bünting Gruppe.

Kennzeichnung bei Verbrauchern bekannt

„Das zeigt, dass die ITW mit dem Ausbau der Siegel-Kennzeichnung bei Geflügel- und Schweinefleisch einen guten Weg eingeschlagen hat. Mit der Bünting Gruppe gewinnen wir einen starken Partner, der gemeinsam mit den anderen Wirtschaftsbeteiligten ein starkes Signal für das Tierwohl in Deutschland setzt. Dass Bünting außerdem die Haltungsform-Kennzeichnung einsetzt, zeigt, dass diese inzwischen zur Standard-Orientierung beim Tierwohl geworden ist“, betont Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der Initiative Tierwohl.

Weitere Infos unter: www.initiative-tierwohl.de