AI Typ H5 in Hobbyhaltung ausgebrochen
im Landkreis Osnabrück in der Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald ist die hochpathogene Form der Aviären Influenza des Typs H5 bestätigt worden. Betroffen ist eine Hobbyhaltung mit ca. 300 Stück Geflügel.
- Veröffentlicht am

Es handele sich dabei u.a. um Legehennen, Fasanen, Enten und Gänse.
Der Tierbestand wurde bereits am 24. Juni 2021 getötet und geräumt.
Innerhalb des eingerichteten Restriktionsgebietes (Schutzzone und Überwachungszone) ist eine Stallpflicht für sämtliches Geflügel angeordnet worden.
Nach Mitteilung des Landkreises Osnabrück befinden sich in dem Restriktionsgebiet 287 Geflügelhaltungen mit ca. 41.000 Stück Geflügel.