Positionspapier zur nachhaltigeren Ernährung
Am 8. Juni 2021 hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) ein Positionspapier zur nachhaltigen Ernährung - etwa durch deren Umstellung auf mehr pflanzliche Lebensmittel - veröffentlicht. Anlass war der digitale Nationale Dialog „Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen”.
- Veröffentlicht am

Die DGE erklärt mit der Veröffentlichung des Positionspapiers, dass "für sie das Ziel, eine nachhaltigere Ernährung zu fordern und zu fördern, fester Bestandteil ihrer Aktivitäten ist."
Die DGE orientiert sich dabei an den Ausführungen im Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (WBAE) als einer umfassenden Form der Darstellung der verschiedenen Aspekte einer nachhaltigeren Ernährung.
Basis für das Verständnis nachhaltigerer Ernährung
Das Positionspapier stelle nach Mitteilung der DGE eine gemeinsame Basis des Verständnisses einer nachhaltigeren Ernährung sicher und ermögliche den verschiedenen Bereichen der Ernährungswissenschaft eine differenzierte Weiterentwicklung aus deren spezifischen Blickwinkeln.
Für die zukünftigen Arbeiten der DGE soll das vorgelegte Positionspapier Orientierung geben und zugleich Verpflichtung sein.