Noch mehr Tierwohl bei Geflügelfleisch
Die Deutschen wollen mehr Tierwohl bei Geflügelfleisch – so hat die Mehrheit der Bevölkerung im Geflügelreferendum abgestimmt. Wie kann die Umsetzung gelingen? Dazu veranstaltet der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) am 19. Mai 2021 ein Zukunftsforum zum Thema Tierwohl.
- Veröffentlicht am

Die Geflügelhalter in Deutschland setzen schon heute weltweit Maßstäbe und es soll weiter nach vorne gehen. Vorschläge dazu gibt es u. a. vom Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung.
Die Frage ist: Wie kann die Umsetzung gelingen?
Dazu diskutieren am 19. Mai 2021 von 17:00 bis 18:30 Uhr:
- Stefan Teepker, Landwirt mit Hähnchenmast, Vorsitzender Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger
- Albert Stegemann MdB, Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Dr. Gesa Busch, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen, Forschungsfeld: Gesellschaftliche Erwartungen an die Tierhaltung
- Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der Initiative Tierwohl
- Dr. Nora Irrgang, Vier Pfoten Deutschland, Referentin für Nutztiere
Moderation: Birgit von Bentzel, Journalistin
Wir laden Sie herzlich ein, diese spannende Debatte online live zu verfolgen. Seien Sie beim Zukunftsforum des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft zum Thema Tierwohl dabei.
Ab ca. 18:00 Uhr öffnen wir die Diskussion für Ihre Fragen und Beiträge.
Für Rückfragen und weitere Informationen kontaktieren Sie den ZDG per E-Mail: dialog@zdg-online.de.
Nähere Informationen zur Dialog-Initiative finden Sie auf der Homepage: Geflügelzukunft.de