Zeitaufwand bei Mobilställen prüfen
Unter dem Dach des Bundesverbandes Mobile Geflügelhaltung e.V. (BVMG) wurden Anfang 2021 etwa 300.000 Haltungsplätze gezählt, von denen ca. 98% auf die Eierproduktion entfallen. Eckdaten wie Zeitaufwand und Futterzusammensetzung will die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen genauer unter die Lupe nehmen.
- Veröffentlicht am

Im bundesweiten Vergleich weist Nordrhein-Westfalen mit 29 % die größte Anzahl an Tierplätzen in der mobilen Legehennenhaltung auf. In diesem Zusammenhang wird immer wieder der erhöhte Arbeitsaufwand diskutiert.
Legehennenhalter sind gefragt
Wie viel Arbeit fällt bei der mobilen Haltung wirklich an? Und was füttert ein Legehennenhalter seinen Hennen im Mobilstall? Diesen Fragen widmet sich die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und ruft alle Betreiber von Mobilställen dazu auf, an der Umfrage teilzunehmen.
Dafür wenden sich Geflügelhalter an: Carolin Adler, Tel.: 02945/989-180, E-Mail: carolin.adler@lwk.nrw.de