Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Neue Geflügelpestfälle in Niedersachsen

Wie der Landesverband Niedersächsische Geflügelwirtschaft e. V. (NGW) mitteilte, wurde am 24. Februar 2021 im Landkreis Aurich in der Gemeinde Upgant-Schott ein Fall der Hochpathogenen Aviären Influenza des Typs H5N8 nachgewiesen. 

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Das LVI-Landeslabor und das FLI hatten das Virus in einer Legehennenhaltung mit ca. 12 000 Tieren bestätigt (Stand 2. März 2021). Auch im Landkreis Cloppenburg gibt es seit dem 28. Februar 2021 zwei weitere Verdachtsfälle der Aviären Influenza in Nutzgeflügelhaltungen. Beide Male handelt es sich um Putenhähne; ein Bestand mit 20 000 und ein Bestand mit ca. 25 000 Tieren.

Achten Sie weiterhin auf eine strenge Biosicherheit!

Biosicherheitsmaßnahmen in übersichtlicher Form und in mehreren Sprachen finden Sie in den Checklisten des Friedrich-Loeffler-Instituts und des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG).