Info-Broschüre zu Tierarzneimitteln
Noch genau ein Jahr ist es hin, bis die Vorgaben der neuen europäischen Tierarzneimittelverordnung Anwendung finden werden. Zwei erste Nachfolgerechtsakte sind bereits Anfang Januar 2021 publiziert worden. Einen Überblick über die Zulassung für Tierarzneimittel gibt nun eine aktuelle BfT-Broschüre.
- Veröffentlicht am
Ab dem 28. Januar 2022 finden die Vorgaben der neuen europäischen Tierarzneimittelverordnung Anwendung. Für Industrie und Behörden wird damit der Rahmen für die nächsten Jahrzehnte gesteckt. Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) informiert daher in einer Broschüre über die Anforderungen und Zulassungsverfahren für Hersteller von Tierarzneimitteln, um eine Genehmigung für das Inverkehrbringen von Produkten auf dem europäischen Markt beantragen zu können.
Höhere Anforderungen an Antibiotika
Mit der neuen europäischen Tierarzneimittelverordnung wurden die Vorgaben zur Zulassung und Anwendung von Tierarzneimitteln harmonisiert, um einen einheitlichen Binnenmarkt mit EU weit gleichen, für Tierarzneimittel spezifischen Bedingungen zu schaffen.
Ziel der Überarbeitung war außerdem, durch neue Anreize die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern sowie Innovation zu stimulieren und unnötige, bürokratische Hürden abzubauen. Anforderungen, insbesondere zu Antibiotika, wurden strikter gefasst.
Broschüre zum Download
Die Broschüre steht in deutscher und englischer Sprache zum Download auf der Webseite des Verbandes bereit.