Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschung & Wissenschaft

Komplexes Vogelhirn

Forscher haben erstaunliche, neue Entdeckungen zum Vogelgehirn gemacht, die 150 Jahre alte Annahmen widerlegen.

Veröffentlicht am
stockphoto mania/Shutterstock.com
Artikel teilen:

Manche Vögel können erstaunliche kognitive Leistungen vollbringen – dabei galt ihr Gehirn im Vergleich mit dem von Säugetieren als ziemlich unorganisiert.

Forscher aus Bochum (RUB), Düsseldorf (HHU), Jülich (FZJ) und Aachen (RWTH) zeigen nun erstmals verblüffende Ähnlichkeiten zwischen dem Neocortex der Säugetiere und sensorischen Hirnarealen von Vögeln: Beide sind in horizontalen Schichten und vertikalen Säulen vernetzt. Dieser Aufbau ist allerdings nur in den sensorischen Bereichen des Vogelgehirns vorzufinden.

Andere Bereiche, wie etwa assoziative Areale, sind anders organisiert. 150 Jahre alte Annahmen sind damit widerlegt. Entscheidende Einblicke lieferte dabei eine von Jülicher und Düsseldorfer Hirnforschern entwickelte Methode. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht.