IEC gründet Expertengruppe für Nachhaltigkeit
Die IEC – International Egg Commission möchte eine Expertengruppe für ökologische Nachhaltigkeit gründen, die Experten für nachhaltige landwirtschaftliche Nahrungsmittelproduktion zusammenbringt.
- Veröffentlicht am

Die Gruppe, welche die Global Initiative for Sustainable Eggs (GISE, Globale Initiative für nachhaltige Eier) unterstützt, will sich für die Entwicklung und Verbesserung nachhaltigerMethoden in der Eier-Wertschöpfungskette einsetzen. In seiner Rede zum Start der Initiative sagte der IEC-Vorsitzende Suresh Chitturi, die Eierindustrie habe in den letzten 50 Jahren hinsichtlich ökologischer Nachhaltigkeit enorme Fortschritte gemacht und hält dank verbesserter Effizienz in den landwirtschaftlichen Betrieben die Position als nachhaltigste Produktionsform von tierischem Eiweiß. Ziel sei es, eine kleine Task Force mit führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit zusammenzubringen, um die Eierindustrie bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.
Die Bildung dieser Expertengruppe verfolgt laut IEC außerdem das Ziel, eine Vorreiterrolle in der weltweiten Produktion von tierischen Proteinen einzunehmen, um weiterhin eine erschwingliche, sichere, nachhaltige und zugängliche Form der Ernährung für die wachsende Weltbevölkerung bereitzustellen, so Chitturi.
Hier finden Sie mehr Infos zur Gründung der Expertengruppe.