Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierschutz

Hessen schreibt Tierschutzpreis aus

Bereits zum dritten Mal schreibt die Landesregierung den Hessischen Preis für landwirtschaftliche Nutzierhalterinnen und Nutztierhalter aus. Damit sollen innovative Ideen zum Wohle der Tiere in der Landwirtschaft gefördert und honoriert werden.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Gesucht werden hessische Betriebe, die Verbesserungen der Haltungsbedingungen im Sinne des Tierwohls umgesetzt haben. Besonders interessant sind beispielsweise bauliche, technische oder organisatorische Maßnahmen, die leicht umsetzbar sind und in landwirtschaftlichen Tierhaltungen erfolgreich eingesetzt werden.

Preisgeld erhöht

"Mit dem Preis könnten bereits erfolgreich umgesetzte Konzepte anerkannt werden. Wir suchen Projekte, die für gelungene Beispiele aus der Praxis stehen. Da mir dieser Bereich am Herzen liegt, wurde das Preisgeld von 7.000 Euro auf 10.000 Euro erhöht", betonte die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz.

Aus den eingereichten Vorschlägen wird eine fachkundige Jury den oder die jeweiligen Preisträger ermitteln. Um den Preis "Tierschutz in der Landwirtschaft" können sich alle in Hessen ansässigen landwirtschaftlichen Nutztierhalter bewerben. Sie können auch von Dritten, das Einverständnis der betroffenen Person vorausgesetzt, vorgeschlagen werden. Es ist auch möglich, den Preis auf mehrere Preisträger aufzuteilen.

Einsendeschluss ist der 1. September 2020.

Weitere Informationen erhalten Sie online oder bei
Dr. Madeleine Martin, Landesbeauftragte für den Tierschutz
E-Mail: tierschutzlandwirtschaftspreis@umwelt.hessen.de
Tel.: 0611/815-1090