Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
QS GmbH

Neue Checklisten zur Eigenkontrolle

Den geflügelhaltenden Betrieben im QS-System stehen überarbeitete Checklisten für ihre betriebliche Eigenkontrolle zur Verfügung. Damit können die Betriebe Zeit sparen und sich gleichzeitig für das Audit und auch eine amtliche Kontrolle gut vorbereiten.

Veröffentlicht am
shutterstock/gpointstudio
Artikel teilen:

Die Checklisten sind aufgeteilt in die Bereiche Stallrundgang und Dokumente. Alle Themen sind nach dem Frage-Antwort-Prinzip aufgeführt und übersichtlich gegliedert. Felder zum Abhaken und eine Spalte für Notizen zu Korrekturen und Fristen machen die neuen Listen für Geflügelhalter praxistauglich. Auch die Unterstützung durch Dienstleister oder Berater kann abgebildet werden.

Zusätzlich gibt es eine spezielle Liste, in der alle Dokumente, die für das QS-Audit benötigt werden, übersichtlich notiert werden können. Mit dieser Dokumentenübersicht sind alle Tierhalter auf ein QS-Audit gut vorbereitet. Bei Bedarf kann der Landwirt die Checkliste auch für die amtlichen Kontrollen nutzen. Die täglichen Stallrundgänge ersetzen diese Listen jedoch nicht. Sie bieten den Tierhaltern aber Unterstützung und liefern Hinweise auf Verbesserungspotenziale in den Betriebsabläufen.

Die Checklisten Eigenkontrolle können HIER als Worddokument oder PDF heruntergeladen werden.