Lebensmittelinfos neu verpackt
Was macht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) überhaupt und wie sorgt es in Deutschland und innerhalb der Europäischen Union für den gesundheitlichen Verbraucherschutz? All das zeigt und erklärt das BVL ab sofort mit seinem vollständig überarbeiteten Internetauftritt.
- Veröffentlicht am

Unter der Webadresse www.bvl.bund.de können sich Interessierte dank einer neuen, benutzerfreundlichen Menüführung sowie eines modernen und luftigen Designs nun noch einfacher über die Arbeit und die Arbeitsergebnisse des BVL informieren.Zentrales Ziel der Neugestaltung des Webangebots war es, die Fülle an bestehenden Inhalten noch besser für Verbraucherinnen und Verbraucher zugänglich zu machen. In einer zentralen Infothek werden nun Publikationen, Bilder und Videos des BVL gebündelt.
Wer ist das BVL und was macht es?
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine eigenständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Das BVL ist für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, Tierarzneimitteln und gentechnisch veränderten Organismen in Deutschland zuständig. Im Bereich der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit übernimmt es umfassende Managementaufgaben und koordiniert auf verschiedenen Ebenen die Zusammenarbeit zwischen dem Bund, den Bundesländern und der Europäischen Union.