Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe

EuroTier: DLG zieht positive Bilanz ihrer Auslandsmessen

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zieht eine positive Bilanz ihrer drei neuen EuroTier-Messen, die zwischen Juli und September 2019 in Brasilien, den Vereinigten Arabischen Emiraten (Abu Dhabi) und China stattgefunden haben.

Veröffentlicht am
DLG
Artikel teilen:

Mit einem attraktiven Ausstellungsangebot sowie einem auf die Herausforderungen der drei Agrarregionen abgestimmten Fachprogramm konnten die Veranstaltungen Aussteller und Besucher überzeugen. Flankierend zur Weltleitmesse für Tierhaltungsprofis, der EuroTier in Hannover (17. bis 20. November 2020) werden die Auslandsmessen unter der Marke EuroTier ausgebaut.

EuroTier China

Die Premiere der EuroTier China fand vom 19. bis 21. September 2019 in Qingdao statt und lockte über 22.000 Fachbesucher an. 293 Aussteller aus allen Bereichen der Tierproduktion zeigten neueste technologische Innovationen. Ergänzt wurde das Ausstellungsangebot rund um Rind, Schwein und Geflügel durch ein umfassendes fünftägiges Konferenz- und Forenprogramm mit über 100 Referenten über die landwirtschaftlichen Schlüsselthemen der Region. Dazu zählten neben den Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) die Themen Futtermittel, Tierernährung, Tiergesundheit sowie Lebensmittel- und Biosicherheit. Ein Pavillon mit europäischen Ausstellern zum Thema „Energy Decentral“ ergänzte das Programm. Die nächste EuroTier China findet vom 7. bis 9. September 2020 in Chengdu statt.

EuroTier Middle East

Die erste EuroTier Middle East vom 2. bis 4. September 2019 konnte mehr als 10.000 Fachbesucher aus der Region im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) begrüßen. Die neue Messe, die von der DLG gemeinsam mit ihren lokalen Partnern, der Behörde für Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit in Abu Dhabi (ADAFSA) und dem Multibridge Event Management organisiert wurde, unterstreicht die Rolle der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) als treibende Kraft bei der Entwicklung der Nutztierhaltung im Nahen Osten und in Nordafrika (MENA). Zu den fachlichen Highlights zählte das Forenprogramm mit Vorträgen renommierter internationaler Experten sowie Praxisberichten u.a. zu den Themen Kamel- und Geflügelhaltung. Die nächste EuroTier Middle East ist für Ende März 2021 geplant.

AveSui EuroTier South America

Mehr als 16.000 Besucher konnte die AveSui EuroTier South America begrüßen, die vom 23. bis 25. Juli im LAR Convention Centre in Medianeira (Brasilien) stattfand. Die Messe, die in Kooperation mit Gessulli Agribusiness veranstaltet wurde, profitierte von der Erfahrung der DLG als Organisator der weltweit größten Fachmesse für Tierhaltungsprofis sowie dem breitgefächerten Fachprogramm. Zu den behandelten Themen gehörten aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und Gesundheitsmanagement. Auch das Engagement der DLG und ihrer Messe EuroTier wird in Südamerika weiter ausgebaut.

Die DLG wird ihre Messeangebote für die drei Agrarregionen konsequent weiterentwickeln, Kooperationen ausbauen und neue Partner hinzugewinnen. Unser Ziel ist es, dass Aussteller und Besucher von unserer internationalen Fachkompetenz profitieren, um für den jeweiligen Standort angepasste Strategien zu entwickeln, neue Handelsplattformen zu nutzen und die regionale Nutztierhaltung im Kontext globalisierter Märkte erfolgreich zu gestalten.“