Die Macht der Bilder
Dass neben den unschönen Bildern über die Legehennenhaltung, die noch zu oft durch die öffentlichen Medien geistern, auch ganz andere, positive und fachlich richtige entstehen können, wurde auf der Mitgliederversammlung des Brandenburger Geflügelwirtschaftsverbandes Anfang September 2019 in Seddin deutlich.
- Veröffentlicht am

Mit den Worten „Nicht jeder, der eine Sau durchs Dorf treibt, ist ein Fachmann für Schweinehaltung! Reden Sie bitte mit uns und nicht über uns!“, eröffnete Anette Gensch die Mitgliederversammlung des Brandenburgischen Geflügelwirtschaftverbandes (GWV). Diesen Rat gab die Vorsitzende des GWV gleich zu Beginn der Veranstaltung allen Politikern, selbsternannten Ratgebern und denen, die denken, Landwirtschaft wie um 1800 sei heutzutage noch praktizierbar, mit auf den Weg.
Neben den Herausforderungen der Geflügelwirtschaft in punkto Antibiotikaminimierung, staatlichem Tierwohllabel oder der Novellierung der TA Luft wurde auch die neue Branchenkommunikation des Bundesverbandes Deutsches Ei e.V. (BDE) diskutiert. Die Stimmen aus Seddin und den kompletten Tagungsbericht können Sie im DGS Intern 37 nachlesen.