Berufsstart in Niedersachsen
Anfang August haben 30 junge Leute, davon 17 Frauen und 13 Männer, ihre Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen begonnen.
- Veröffentlicht am

„Das Spektrum der Ausbildung bei der Kammer ist breit und anspruchsvoll, hier kann jeder seine Kreativität einbringen und ein erfülltes berufliches Leben beginnen“, so begrüßte Kammerpräsident Gerhard Schwetje die Berufsanfänger. Die Kammer benötige stets qualifiziertes Fachpersonal, und das Motto sei: „Wir wollen immer besser werden“.
Bemerkenswert ist die große Zahl der Ausbildungsberufe: In der Landwirtschaftskammer haben in diesem Jahr angehende Landwirte, Tierwirte, Gärtner, Pflanzentechnologen, Kauffrauen für Büromanagement und Verwaltungsinspektor-Anwärter ihre Ausbildung aufgenommen. Die zur Kammer gehörende LUFA Nord-West vermittelt künftigen Chemie-, Biologie- und Milchwirtschaftlichen Laboranten ihr Handwerk. Die Ausbildungsorte sind über ganz Niedersachsen verteilt. Insgesamt werden in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der LUFA Nord-West 87 Auszubildende und 21 Anwärter und Referendare – verteilt auf drei Jahrgänge – ausgebildet.
Wer bei der Kammer oder ihrer LUFA im nächsten Jahr einen Ausbildungsplatz ergattern will, sollte sich bis zum 31. Oktober bewerben. Die Landwirtschaftskammer bietet dazu online ein Bewerberportal an, ebenso wie die LUFA Nord-West.